News und Tipps rund um Golfspiel, Golfurlaub, Golfhotels und Golf-Arrangements
News und Tipps rund um das Golfspiel und den Golfurlaub
Golf zählt zu einer Ballsportart, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Es gilt dabei einen Ball mit möglichst wenig Schlägen in ein Loch zu spielen, wobei verschiedene Golfschläger zum Einsatz kommen, die durch den Loft und die Schlägerlänge die Flugbahn beeinflussen. Je mehr Loft, desto höher und kürzer die Flugbahn; je länger der Schläger, desto stärker kann er beschleunigt werden und desto weiter fliegt der Ball.
Eine Golfrunde besteht in der Regel aus 18 Spielbahnen, die nacheinander auf einem Golfplatz absolviert werden. (Kurzbahnen haben deren 9)
Lange Zeit wurde das in Schottland entwickelte Golf als vorwiegend elitärer und teurer Zeitvertreib angesehen, mittlerweile entwickelte sich daraus jedoch in vielen Ländern ein Volkssport. Die Zahl der Spieler wird weltweit auf 50 Millionen geschätzt.
In Deutschland, Österreich, der Schweiz und wenigen anderen Ländern wird die Erlaubnis, auf einem Golfplatz zu spielen, von der Erlangung der sogenannten Platzreife (PR) oder Platzerlaubnis (PE) abhängig gemacht, die in PE-Kursen erworben werden kann. Hier werden die Grundlagen des Spiels und der Golfetikette erlernt. Wichtig ist, dass diese PE nur für den jeweiligen Golfclub gilt, ein anderer Golfclub muss sie nicht anerkennen.
In vielen Fällen benötigt man ein Handicap, um auf anderen Plätzen spielen zu dürfen, oft wird auch verlangt, dass das Handicap von einem bestimmten Golfverband zugeteilt wurde.
Öffentliches Golfen ist in Deutschland und Österreich weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile stieg die Anzahl der öffentlichen Golfplätze auf über 400.
Diese Anlagen laden bundesweit zum Golf für jedermann, die meisten davon in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Interessierte, die sich über Spielmöglichkeiten in ihrer Region informieren möchten, können dies mit der Broschüre „öffentliches golfen.
Golfführer für Jedermann“ tun, die kostenlos bei der Vereinigung clubfreier Golfspieler erhältlich ist. Weitere Informationen über die Vereinigung clubfreier Golfspieler erhalten Sie im Internet unter www.vcg.de.
Wer in den Ferien und freien Tagen einmal keinen Strandurlaub, Fahrradtouren oder Wanderungen unternehmen will, dem sei der Golfsport als interessante Alternative empfohlen. Zahlreiche Golfhotels, Golfclubs und -anlagen bieten im Sommer und den Sommerferien besondere Ferienangebote an, die auch für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Golfspieler und Interessierte am Golfsport finden auf den Seiten dieses Golf-Specials interessante Angebote rund um das Golfspiel.
Tennis für Golfspieler
Advertorial
Sportlich sein, dass ist fein!
Einer der beliebtesten Sportarten in Deutschland ist Tennis. Rund 20 Millionen Deutsche sind dem Tennis angetan. ünf Millionen üben den Tennissport aus. Davon sind 1,6 Millionen Tennisspieler, Frauen und Männer im Deutschen Tennisbund (DTB) organisiert. Der DTB gehört damit zum größten Tennisverband der Welt und ist gleichzeitig der drittgrößte Fachsportverein in Deutschland.
Der Spaß beginnt vor und nach dem einlochen auf dem Golfplatz
Mit dem Ebike zum Golfplatz und zurück
Golfen ist ist nicht nur für ältere Semester der Sport schlechthin. Mittlerweile spielen alle Jahrgänge und putten was die Energie hergibt. Denn Golfen kann man in der Gruppe zu zweit oder auch alleine gespielt werden und das bei fast jeem Wetter. Wer einmal begonnen hat, wird nie wieder aufhören. Denn an der frischen Luft und machmal sogar über Landesgrenzen hinweg, ist dieses Art der sportlichen Aktivität eine besoners umweltschonende und gesundheisfördernde Möglichkeit, sich im sportlichen Kampf zu messen. Doch nicht jeder Tag ist wie der andere. Davon können Golfprofis mannigfache Geschichten erzählen.
Unvergesslicher Golfurlaub am Fleesensee
Vielseitiger Golfclub Fleesensee
Der Fleesensee gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte, er befindet sich in der Nähe der Müritz und dem Plauer See. Das Gebiet lässt sich relativ schnell von Berlin, Hamburg, Lübeck und Rostock erreichen. In der Umgebung gibt es noch unberührte Naturlandschaften, die für ein idyllisches Ambiente sorgen.
11 Golfplätze und 9 Hotels sind das "Golfland Chiemsee"
Neue kostenlose Broschüre, Turnierwoche im September 2021
Elf Golfplätze und neun Hotels haben sich im Süden Bayerns zusammengeschlossen, um Gästen ein optimales Golferlebnis zu ermöglichen. Unter dem Namen "Golfland Chiemsee" bieten sie Golferinnen und Golfern Urlaub und Informationen aus einem Guss. Die Hotels haben sich ganz auf die Bedürfnisse der golfenden Gäste eingestellt - auch während der "Golfwoche Chiemsee", die die Clubs seit 2019 alljährlich im September veranstalten.
Weitere Beiträge ...
- Ob Seeblick oder Alpenpanorama – Golfer finden in Starnberg-Ammersee eine paradiesische Auswahl
- Achensee-Golf und Panorama-Wellness am Fjord Tirols
- Golf total zwischen Großglockner und Großvenediger
- Golfspiel in Spanien
- Begleitung für Ihre Golf-Events
- Unterbringung und Wetterschutz von Golfspielern und Gästen
- Bildband 18 Greatest Scottish Golf Holes